Erlebnis Nockalmstraße
Nur wenige Kilometer trennen Sie von Ihrem Naturidyll auf der Turracher Höhe und der Erlebnisstraße im Biosphärenpark Nockberge: die Nockalmstraße. Von der Ebene Reichenau starten Sie dabei in sanften „Reid’n“ und bei geringer Steigung in die Höhe. Den höchsten Punkt erreichen Sie auf der Eisentalhöhe auf 2.042 Metern Höhe. Weiter geht es nach Innerkrems im Norden des Parks. Auf Ihrem Weg dorthin lassen Sie sich auf 34 Kilometern immer wieder von beeindruckenden Panoramablicken von der Nockalmstraße aus in den Bann ziehen. Ein Abenteuer mit dem Auto und das perfekte Höhentraining beim Radfahren.
Alpines Ausflugserlebnis für Familien im Urlaub in Kärnten
Nicht nur die fantastischen Ausblicke machen Ihren Ausflug auf die Nockalmstraße zu einem besonderen Erlebnis, sondern auch die vielen Stationen entlang der Panoramastraße in Kärnten. Machen Sie einen Halt bei spannenden Ausstellungsorten wie der Tierschau „Wilde Nockberge“ auf der Pfandlhütte und dem „Almwirtschaftsmuseum“ mit Kinderspielplatz auf der Zechneralm. Im Wald „Silva Magica“ lüften Ihre Kinder die Geheimnisse der Natur. Nach einer kleinen Wanderung auf die Wolitzenalm vergnügen sich diese in der Wassererlebniswelt. Am “Weg der Elemente“ erkunden Sie gemeinsam einen magischen Rundweg mit zahlreichen Sinneserlebnissen. Und im Biosphärenpark-Zentrum Nockalmhof mit Fossilienausstellung, Multimedia und 3D-Kino wird Ihren Kindern die Entstehungsgeschichte der Nockberge auf spannende Art und Weise vermittelt.
Vielfältige Wanderwege & Almhütten
Vielseitige Wanderwege im Biosphärenpark Nockberge wie die Tour auf den Königsstuhl, der Rundweg entlang des Windebensees oder in Begleitung des Biosphärenpark-Rangers versprechen dabei abwechslungsreiche Ausflugsziele in Kärnten. Egal ob bei einer traditionelleren Wanderung mit Alphornbläsern, einer spannenden Zirbenwanderung oder einer interessanten Kräuterwanderung. In den gemütlichen und urigen Kärntner Almhütten kosten Sie typisch Kärntnerische Spezialitäten wie beispielsweise den köstlichen Napfkuchen Reindling oder ein Ritschert, einen herzhaften Eintopf.
Wahre Naturschätze im Biosphärenpark Nockberge
Ein besonderes Naturschauspiel bietet sich Ihnen ab Mitte Juni auf der Nockalmstraße. Zu dieser Zeit zeigt sich der rosa leuchtende Almrausch in seiner vollen Blüte. Und auch die echte Speik-Pflanze ist eine wahre Sensation im Biosphärenpark Nockberge. Die im Sommer und ausschließlich auf den Nockbergen blühende Pflanze wird in der Naturkosmetik weiterverarbeitet und darf nur von wenigen Bergbauern gepflückt werden.
Lassen Sie sich von der einzigartigen Pflanzenwelt in Kärnten entlang der Nockalmstraße bezaubern. Wer noch mehr von den faszinierenden Naturschätzen erkunden möchte, auf den warten noch zahlreiche idyllische Seen und ein Bergkristall- und Edelsteinmuseum. Ein grandioser Urlaub in Kärnten steht bevor.
Sie haben Interesse? Senden Sie uns eine unverbindliche Anfrage und schon können Sie bald Ihren Traum Uraub genießen.
In vielen Kehren auf sanfte Grasberge hinauf und oben angekommen das unbeschreibliche Panorama auf sich wirken lassen!
Ihr Panoramaerlebnis auf der Nockalmstraße
Besichtigen Sie in Ihrem Urlaub in Kärnten die beeindruckende Hochlandschaft auf der Nockalmstraße!