In Kärnten bekannten Autoren lauschen
Treffpunkt Bibliothek: Zusammenkunft von Leseratten und Autoren
Seit seiner Eröffnung vor wenigen Jahren ist die Bibliothek Wortreich regelmäßig Schauplatz von spannenden Lesungen. Zahlreiche bekannte österreichische Literatinnen und Literaten sind und waren zu Gast. Bei gemütlichen Kamingesprächen geben interessante Persönlichkeiten Einblicke in ihr Leben und Wirken. Wer wann zu Gast ist, lesen Sie im Programm Ihrer Bibliothek auf der Turracher Höhe.
Lesungen, Buchpräsentationen & anregende Gespräche in der Bibliothek Wortreich
Die Veranstaltungsreihe „Literatur am Berg" präsentiert rund ums Jahr bekannte Literatinnen und Literaten. Spannendes gibt es auch bei Kamingesprächen auf der Turracher Höhe zu hören.
Die nächsten Lesungen im Hotel Hochschober sind:
6. November 2023
In „Die Wirtinnen“ erzählt Silvia Pistotnig die Geschichten von drei Frauen aus drei Generationen, die in einem Kärntner Landgasthaus leben und ihre Fähigkeiten in der männerdominierten Gesellschaft nicht ausleben können. Eine Familiengeschichte aus Kärnten von den 1930er-Jahren bis heute.
13. November 2023
Susanne Kristek schildert in „Die nächste Depperte“ mit ganz viel
(Selbst-)Ironie das Leben einer Frau, die Bestsellerautorin werden will und in ihrem Eifer vor keiner Idee zurückschreckt. Sie bedrängt den Pfarrer für eine Besprechung im örtlichen Pfarrblatt, hält Lesungen vor Toten und lässt sich von Hera Lind in Hausschuhen coachen.
13. Dezember 2023
In ihrem Weihnachtskrimi„Bittersüße Weihnachtszeit“ erzählt Andrea Nagele von der alleinerziehenden Emma, die mit ihrer kleinen Tochter Lucy ins verschneite Prag fährt, um dem Weihnachtsstress zu entkommen.Doch anstatt Adventzauber erlebt Emma ihren schlimmsten Alptraum: Ihre Tochter wird entführt.
Vorschau 2024:
3. Juni 2024
Richard Kaan, Autor, Speaker und Journalist, beschäftigt sich in seinem Vortrag, kombiniert mit einer Lesung mit dem Thema „Beschwingt altern“. Er liest auszugsweise aus seinen Büchern „Ich muss fast nichts und darf fast alles“ und „Ich arbeite nicht mehr, jetzt bin ich tätig“.
10. Juni 2024
Bettina Balàkas neuer historischer Roman „Der Zauberer vom Cobenzl“ handelt in der Zeit des Kaiserreichs. Er erzählt die Geschichte zweier bemerkenswerter Frauen und deren Weg in einer von der Industrialisierung, politischen Unruhen und dem Gegenspiel von Wissenschaft und Aberglaube geprägten Welt.
12. Juni 2024
In seinem Buch „Bei mir Kind“ skizziert der aus dem Waldviertel stammende Autor und pensionierte Lehrer Peter Reutterer Erinnerungen aus seinem Leben – von der Kindheit an der niederösterreichischen Peripherie bis in seine Salzburger Gegenwart.
26. Juni 2024
Was macht Freundschaft eigentlich aus? Welche Funktionen übernehmen Freunde in unserem Leben? Wie haben Lockdown & Co unsere Freundschaften verändert? Diesen Fragen geht Birgit Fenderl in ihrem Buch „Was uns zusammenhält“ in Gesprächen mit bekannten Persönlichkeiten nach.
4. September 2024
In den historischen Krimis ihrer Mur-Reihe „Jenseits der Mur“ und „Die Kälte der Mur“ erzählt Gudrun Wieser feinsinnig und detailreich recherchiert aus der Kaiserzeit in der Steiermark. Die Geschichten handeln von mysteriösen Todesfällen, in die der Gendarm Wilhelm Koweindl gemeinsam mit der Lehrerin Ida Fichte Licht ins Dunkel bringen möchte.
Die Lesungen finden abends nach dem Essen im Restaurant des Hotels Hochschober statt. Die Autorinnen und Autoren beantworten auch gerne Ihre Fragen und signieren natürlich Ihre Bücher.
Auch Sie können sich ein Autogramm von unseren Autoren hollen dafür müssen Sie uns nur eine unverbindliche Anfrage schicken und wir kümmern uns um alles.
Entspannen Sie beim Lesen und spannenden Lesungen auf der Turracher Höhe!
Kreativität ausleben ...
Jetzt entspannten Kreativurlaub anfragen
Beim gemütlichen Lesen auf der Turracher Höhe entspannen und interessanten Autoren lauschen.“