Energie-Steckbrief

Das Thema Energie, deren Verbrauch und der ressourcenschonende Umgang sind aktuell hoch im Kurs! Da liegen die Fragen auf der Hand, ob wir im Hotel Hochschober die Temperaturen in den Räumen, Pools und Saunen senken werden oder ob es im Herbst und Winter einen reduzierten Wellnessbetrieb geben wird.
Energieeffizienz und Nachhaltigkeit sind seit Generationen ein roter Faden, dem wir im Hochschober folgen. Im Jahr 2022 haben wir zudem gemeinsam mit der Firma Siemens ein großes Projekt begonnen und bereits 1,7 Millionen Euro in die Steigerung der Energieeffizienz investiert. Dank dieser Maßnahme sparen wir bis zu 20 Prozent des Energieverbrauchs und somit weit mehr, als Bund und EU aktuell empfehlen. Intelligente Systeme steuern über Sensoren im ganzen Haus die Raumtemperatur und die Belüftung. Sie sorgen dafür, dass in allen Räumen die jeweils richtige Wohlfühltemperatur herrscht. In den Pools bleiben die Wassertemperaturen so, wie gewohnt. Wir achten einzig verstärkt darauf, die Außenpools außerhalb der Nutzungszeiten abzudecken, um die Wärme zu bewahren. Der Wellnessbereich wird wie gewohnt in vollem Umfang geöffnet sein. Gleichzeitig denken wir sehr wohl über alle Bereiche nach, wo wir in der Vergangenheit mitunter achtlos mit Energie umgegangen sind.
Hier die wichtigsten Daten & Fakten zu unserem Energieverbrauch:
- Im Hotel Hochschober haben wir frühzeitig die richtigen Weichen gestellt und nutzen keine fossilen Energiequellen (= Öl, Gas). Wärmeenergie beziehen wir seit 1997 aus dem Biomasse-Heizwerk auf der Turracher Höhe, deren Gesellschafter wir sind.
- Strom liefern die Netze der KELAG und die neue Photovoltaik-Anlage. Ab dem Sommer 2023 sorgt ein Stromaggregat dafür, allfällige Stromausfälle für bis zu 72 Stunden zu überbrücken.
- Seit vielen Jahren tragen Energiemonitoring und Stromhauptschalter in den Zimmer dazu bei, den Energieverbrauch zu minimieren und Stromspitzen zu vermeiden.
- Aktuell werden alle Lichtquellen auf LED umgestellt. Alle Zeitschaltungen der Beleuchtung (z. B. Außenbeleuchtung) wurden auf Sinnhaftigkeit überprüft und teilweise angepasst.
- Interne Schulungen tragen dazu bei, bei den Mitarbeitern den bewusstenUmgang mit allen Ressourcen zu fördern.
Änderungen dieser Vorgangsweise können aus heutiger Sicht einzig behördliche/gesetzliche Vorgaben mit sich bringen. Darüber halten wir Sie auf dem Laufenden.
Da bleiben keine Wünsche offen!
All das
inkludiert Hochschobern
- Hochschober-Kulinarik: Legendär großzügiges Frühstücksbuffet von 7.30 bis 11 Uhr mit vielen selbstgemachten Köstlichkeiten; Mittagsimbiss von 12:30 bis 15 Uhr; 5-gängiges Wahl-Gourmetmenü ab 18.30 Uhr – bei allen Mahlzeiten können Sie auch vegane Alternativen wählen
- Täglich wechselndes Programm mit Wassergymnastik, Gymnastik, Yoga, Slacklining, Klettern, Wanderungen, chinesische Teezeremonie, Lesungen, Kamingespräche usw.
- 5.000 m² große Wellnesslandschaft: beheiztes See-Bad im Freien, Panorama-Sauna, See-Sauna mit Ausblick, Dampfbäder, Innen- und Außen-Pools, orientalischer Hamam, neuer Fitnessraum in der WaldVilla, Chinaturm mit Teehaus und Teeauswahl; Ruheräume mit Seeblick, Wasserbetten und wohligem Kaminfeuer
- Kinderbetreuung an 7 Tagen der Woche
- Sowie viele weitere Inklusivleistungen