Das neue HochschoberN

Vorfreude ist die beste Medizin!
Unser voraussichtlicher Eröffnungstermin ist der 13. Mai 2021.
Sichere Gastfreundschaft im Hochschober
Aktuelle stornobedingungen
Bis auf weiteres haben wir die Stornobedingungen an die aktuelle Situation angepasst. Sollte es durch die Covid-19-Pandemie zu örtlichen oder persönlichen Reisebeschränkungen (wie Quarantäne oder Einreiseverbot nach Österreich) kommen, fallen keine Stornogebühren an.
Generell bitten wir Sie, gesund anzureisen.
„Sicher ist Sicher – Die Europäische Reiseversicherung“
Mehr Information darüber finden Sie hier.
NEU – EINTRITTSTESTS
(Stand: 2. März 2021, laufende Aktualisierungen)
Unsere Gäste weisen vor Anreise einen maximal 48 Stunden alten und offiziell bestätigten, negativen Antigen-Test oder einen PCR-Test vor.
Während Ihres Aufenthaltes bieten wir Ihnen an 7 Tagen die Woche die Möglichkeit, sich testen zu lassen.
Testungen für gäste und Mitarbeiter
Seit dem Re-Start im Mai 2020 führen wir wöchentliche Covid-19-PCR-Testungen für unsere Mitarbeiter durch.
Zudem werden unsere Mitarbeiter intern laufend durch geschulte und befähigte Mitarbeiter (Corona-Tester) nach ihrer Rückkehr von den freien Tagen getestet.
Sollten Sie für die Rückreise in Ihre Heimat einen negativen PCR-Test benötigen oder aus Eigenverantwortung einen Antigen-Schnelltest machen wollen, bieten wir diese Tests nunmehr auch für Sie an:
Im Hotel
Dienstag 8:30 Uhr bis 10:30 Uhr
Donnerstag 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Wochenende: Antigen-Schnelltests nach Vereinbarung und Anmeldung im Hotel Hochschober.
Im Testzentrum der Turracher Höhe
Montag 8:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Mittwoch 12:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Freitag 8:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Wochenende: Testmöglichkeit nach Terminvereinbarung möglich.
Der mobile Covid-Test-Service nimmt die Testung mit Rachenabstrich vor. Dieser ist schmerzfrei, rasch und unkompliziert. Alle Tests werden bei Novogenia, Österreichs größtem PCR-Labor, von Fachärzten analysiert und medizinisch befundet.
Wir bitten Sie, sich jeweils am Vortag der Testung an der Rezeption dafür anzumelden.
Das Testergebnis wird dann per SMS an die angegebene Nummer gesandt bzw. der Befund per Email.
Die Kosten belaufen sich auf 120,- Euro pro PCR-Testung/Person inklusive Email-Befundung. Für einen Antigen-Schnelltest werden 30,- Euro berechnet.
Check-In - Rezeption
An der Rezeption haben wir den Check-In und Check-Out-Bereich baulich getrennt, um besser Abstand halten und Sie bestmöglich betreuen zu können.
Um Wartezeiten zu verkürzen, bitten wir unsere Gäste, uns die Infos für den Check-In vor der Anreise per E-Mail mitzuteilen. Die Info dazu erhält jeder Gast vorab persönlich mit unserem Vorfreude-E-Mail.
Mund-Nasen-Schutz
Für die bestmögliche Corona-Prävention gilt in sämtlichen Hotel-Innenräumen – wo auch immer Sie sich bewegen – die FFP2-Maskenpflicht. Diese können Sie auch bei uns im Shop vor Ort erwerben.
Ausgenommen sind die Urlaubs-Situationen wo Sie z.B. am Tisch Platz nehmen oder sich auf einer Liege zur Ruhe begeben.
Der Hausverstand besagt, dass beim Schwimmen oder in den Heißluft- oder Dampf-Kabinen das Tragen einer Maske nicht zumutbar ist. Bitte halten Sie bestmöglich den Mindestabstand bei allen Aktivitäten ein.
Alle unsere Mitarbeiter tragen zu jeder Zeit - vor und hinter den Kulissen - eine FFP2-Maske.
Lüftungseinrichtungen / Frischluftzufuhr
Das Ziel ist es, so viel Außenluft wie vernünftigerweise möglich in Räume einzuleiten. Dieser Luftaustausch erfolgt durch natürliche Lüftung (Fenster und Türen) sowie durch unsere mechanischen Lüftungssysteme (Raumlufttechnische Anlagen – RLT-Anlagen).
Unsere mechanischen Lüftungssysteme werden von der Firma Heizbösch gewartet und betreut. Die mechanischen Lüftungssysteme wurden alle auf Corona Standards zur Senkung der Virenbelastung geprüft und auch aktualisiert.
Hygiene am Zimmer
Die tägliche Zimmerreinigung wurde an die neuen Standards angepasst und gemeinsam mit unserem Hygienepartner erarbeitet. Unsere Zimmerfrauen arbeiten mit desinfektionsmittelhaltigen Reinigungsmitteln. Die Wäsche wird nach den strengen Hygienevorschriften von einem professionellen Unternehmen gewaschen.
Außerdem finden Sie auf Ihrem Zimmer ein Hygieneset mit Desinfektionsmittel und Leitfaden fürs „Sichere HochschoberN“ vor.
Kulinarik
Wir freuen uns sehr, dass wir Ihnen beim Frühstück und Abendessen weiterhin die gewohnte Kombination aus Vielfalt am Buffet & Kreativität aus der Küche unter der Einhaltung der neuen Auflagen anbieten können.
Das Mittagessen findet ab 12.30 Uhr bis 15.00 Uhr in einer neuen Kombination aus angerichteten Speisen und einem neu gedachten Salatbuffet statt. Wir begleiten Sie ab sofort immer mittags zu Ihrem schönen Tisch in unserer See-Stube.
Im gesamten Buffetbereich stehen Ihnen Desinfektionsspender sowie Einweghandschuhe zur Verfügung. An jedem Tisch in unseren Restaurants befinden sich ebenfalls Desinfektionsspender.
An der Bar:
Aktuell dürfen wir Sie bis maximal 23.00 Uhr an der Bar bewirten (Sperrstunden-Regelung). Wir dürfen Ihnen Getränke an den Tischen servieren, der Barbetrieb im Stehen am Tresen ist leider nicht gestattet. Musikalische Untermalung / Unterhaltung darf LIVE stattfinden. Wir achten auf die Einhaltung der geringen Lautstärke.
Wellnessbereich & Spa
Sie können unser Massage- und Kosmetikangebot unter Einhaltung der neuen Hygiene- und Sicherheitsbestimmung wie gewohnt genießen. Wir bieten alle Behandlungen - bis auf die Hamam-Waschung - wie gewohnt an.
Unser großzügiger Wellness-Bereich mit 5000 Quadratmetern bietet viel Platz und Freiraum und ist unter Einhaltung des Mindestabstands und der maximal erlaubten Personenanzahl sowie der behördlichen Auflagen geöffnet.
In den Ruheräumen sind die Liegen / Doppelliegen so platziert, dass der Mindestabstand eingehalten wird.
Statt der Aufgüsse werden Sie die Mitarbeiter mit feinen Erfrischungen überraschen!
Auf 4000 Quadratmetern des gesamten Außenareals sind die Liegen so platziert, dass Sie nicht nur den Mindestabstand zum Nachbarn, sondern viel mehr Freiraum und Privatsphäre haben.
Naschereien und Getränke am Jungbrunnen bieten wir Ihnen unter Einhaltung der neuen Hygiene- und Sicherheitsregeln weiterhin an..
aktivitätenprogramm
Das Aktivitätenprogramm findet in Kleingruppen (verpflichtende Anmeldung) unter Einhaltung des Mindestabstands und der maximal erlaubten Personanzahl sowie der behördlichen Auflagen statt.
Kinderbetreuung
Unsere Kindervilla ist wie gewohnt unter Einhaltung der behördlichen Auflagen geöffnet und unsere Betreuerinnen freuen sich schon wieder auf den Besuch der kleinen Gäste. Bitte beachten Sie folgende Punkte:
Bitte bringen Sie Ihr Kind nur GESUND in die Kinderbetreuung! Nach dem Eintreffen& vor dem Verlassen in der Kindervilla – alle Kinder Hände waschen
Hygienemaßnahmen
Unser Reinigungs- & Desinfektionsplan wurde auf Basis des aktuellen Hygieneleitfadens der Österreichischen Hoteliervereinigung abgestimmt.
Wir arbeiten im Moment gemeinsam mit den Best Alpine Wellness Hotels an einer speziellen Hygienezertifizierung nach Corona-Standards.
Desinfektionsständer sind im ganzen Haus an sinnvollen Plätzen verteilt (Restaurant, Rezeption, Kristall-Spa, Basislager, Wellnessbereich und vor allen Aufzügen) Die Reinigungsintervalle werden erhöht. Alle Räume werden regelmäßig zusätzlich desinfiziert. Alle Türklinken werden regelmäßig zusätzlich desinfiziert. Alle Reinigungsmittel beinhalten Desinfektionsmittel.
Check-Out
An der Rezeption haben wir den Check-In und Check-Out-Bereich baulich getrennt, um besser Abstand halten und Sie bestmöglich betreuen zu können.
Selbstverständlich können Sie kontaktlos bezahlen bzw. bitte wir Sie darum, derzeit von Zahlungen mit Bargeld abzusehen. Außerdem ist es möglich, die Rechnung bereits am Vorabend bis 22:00 oder am Tag der Abreise ab 7:00 Uhr den ganzen Tag über zu begleichen.
Das Hochschober-Team
Das Hochschober-Team verpflichtet sich zum Eigen & Fremdschutz zur Einhaltung der Hygiene & Abstands-Standards und wird laufend im Rahmen der Mitarbeiterakademie geschult. Jeder Mitarbeiter führt täglich ein Gesundheitstagebuch. Wir führen wöchentliche PCR-Tests durch. Alle unsere Mitarbeiter tragen eine FFP2-Maske. Nach der Rückkehr von den freien Tagen werden alle Mitarbeiter auf Covid-19 getestet.
Hinter den Kulissen
Hinter den Kulissen sowie für unsere Lieferanten und Besucher unseres Hauses gelten die gleichen Verhaltens- & Hygienevorschriften.
Was unternimmt das Hotel Hochschober bei einem Infektionsfall im Haus?
Sollte es im Hotel zu einem COVID-19-Verdachtsfall kommen, haben wir gemeinsam mit unserem Betriebsarzt und den Behörden einen detaillierten Handlungsplan erarbeitet, um die richtigen Maßnahmen umgehend umzusetzen.
Bitte geben Sie Bescheid, wenn Sie sich nicht wohl oder krank fühlen. Unser Rezeptionsteam ist geschult und kann Ihnen professionell weiterhelfen.
Die erkrankte Person muss samt Familienangehörigen im Zimmer bleiben. Wir kontaktieren umgehend unseren Betriebsarzt. Im Verdachtsfall verständigt der Arzt die Gesundheitsbehörde. Fachmännische Desinfektion des Zimmers.
Gibt es genügend Platz, auch wenn das Hotel ausgebucht ist?
Die Belegung im Hochschober ist während des ganzen Winters - auch in den Ferien - auf maximal 87 Prozent reduziert, damit sich das Geschehen möglichst gut verteilen kann. Zudem nehmen wir keine Wellness-Tagesgäste auf.
Tipp: Nutzen Sie weniger übliche Zeiten für Wellnessbereich-Besuche. Viel Platz gibt es üblicherweise tagsüber bis zum frühen Nachmittag.
In der Hotelhalle und in den Restaurants stehen die Tische entsprechend weit voneinander entfernt.
Bei allen Hotelprogrammen ist die Teilnehmerzahl limitiert, damit jede/r genügend Platz hat und Abstand halten kann.