Wälder, Bergseen, Nockberge
Aktiv sein und Ruhe finden, zu beidem lädt die Turracher Höhe in Österreich ein. Im Sommer geht’s aktiv in der Gebirgsgruppe der Gurktaler Alpen auf Wanderwegen und E-Bikestrecken dahin. Durch Wälder, zu Almen, auf die Gipfel der Nockberge und zu malerischen Bergseen. Ganz in der Nähe des Hotel Hochschober liegt der Schwarzsee, der seinem Namen dem Moor verdankt. Erfrischend leuchtet der Grünsee, in nur einer halben Wanderstunde erreichbar. Und nicht zu vergessen, der einzigartige Turracher See direkt auf der Turracher Höhe, an dessen Ufer wunderschön das Hotel Hochschober liegt. Die ehemaligen Gletscherzungen der Gurktaler Alpen in Österreich formten im Laufe der Zeit die Mehrzahl der Seen in Kärnten aus.
Sondertarife und Vergünstigungen für Ihren Urlaub auf der Turracher Höhe
Top im Sommer: Mit der Alm Butler Card fahren Hochschober-Gäste mit den Bergbahnen zum Nulltarif und können einmal am Tag Nocky Flitzen.
Dank der Höhenlage sind die Temperaturen auf der Turracher Höhe in Österreich stets angenehm. Es gibt weder Tropentage noch Tropennächte. Perfekt für die Erholung, vor allem, wenn es in Tallagen zu heiß wird. Zudem wirkt die Kombination aus Höhe und Bewegung belebend und der Duft der wunderbaren Zirbenwälder entspannend.
Sportliche Sommeraktivitäten auf und um die Turracher Höhe
Wandern in den Nockbergen und den Gurktaler Alpen
Bei Ihrem Aufenthalt auf der Turracher Höhe erwartet Sie eine riesige Auswahl an Wandertouren. So erreichen Sie von der Turracher Höhe aus sofort die Gurktaler Alpen sowie den Biosphärenpark Nockberge. Bei diesen großen Angebot an Wandermöglichkeiten gehen Ihnen nie die Routen aus. Ob gemütlich oder anspruchsvoll, jeden Tag gibt es neue Berge zu erklimmen und unbekannte Wanderwege zu entdecken.
Großes Angebot an Mountainbike Touren und Trails
Mit dem Mountainbike durchs Gelände, durch Wälder und über die Berge der Turracher Höhe. Für sportliche und leidenschaftliche Biker ist dies die perfekte Dosis an Adrenalin. Entdecken Sie die Trails im Norden Kärtnens. Falls Sie selbst kein Mountainbike haben, können Sie sich das direkt im Hochschober-Basislager ausleihen. Hier stehen für Sie topmoderne und bestens gewartete Bikes zur Verfügung, damit Ihren Aktivurlaub nichts mehr im Weg steht.
Gemütlich mit dem E-Bike
Für Genussradler bietet die Turracher Höhe viele Radwege für E-Bikes. Es erwarten Sie idyllische Waldwege und ein atemberaubendes Bergpanorama. Mit dem Elektromotor kommen Sie so auch ganz einfach und ohne große Anstrengungen die Bergtrails hinauf. Im Hochschober können Sie sich auch ganz einfach E-Bikes ausleihen und direkt mit Ihrer Tour starten.
Golfen an den Golfplätzen Kärntens
Wenn Sie am liebsten Golfen, erreichen Sie in nur 15 Fahrminuten von der Turracher Höhe aus, den 18-Loch-Golfplatz in Bad Kleinkirchheim. Falls Ihnen das noch nicht genug ist, liegen in einer Entfernung von maximal 90 fahrminuten 12 weitere Golfplätze.
Yoga am Berg
Die ruihge Umgebung der Turracher Höhe ist der perfekte Ort für Yoga. Der perfekte Ort dafür ist die Yogaplattform am Grünsee. Inmitten der eindrucksvollen Natur und der reinen Bergluft entspannt es sich gleich viel leichter.
Schwimmen im Turracher See
Der Turracher See liegt auf 1.763 Höhenmeter und ist daher ein eher kühlerer Badesee mit 16°C im Frühsommer und bis zu 20°C im Hochsommer. Das sollte Sie allerdings nicht vom Baden abhalten. Falls Ihnen diese Temperaturen zu niedrig sind, können Sie beim Aufenthalt im Hotel Hochschober den beheizten Bereich des Sees nützen. Durch ein ausgeklügeltes System im beheizten See-Bad erreicht die Wassertemperatur angenehme 28-30°C.
Aus der Geschichte der Turracher Höhe
Im 17. Jahrhundert war Bergbau die wichtigste Einnahmequelle auf der Turracher Höhe, abgebaut wurde vor allem Brauneisenerz. Ende des 19./Anfang des 20. Jahrhunderts kamen erste Wanderer und Sommerfrischler. Hotels wurden gebaut, wie 1929 das Hochschober. Nach dem 2. Weltkrieg, initiiert von britischen Soldaten, entstand der erste Skilift in der Region, der bis heute „Engländerlift“ heißt. Das Skigebiet vergrößerte sich im Laufe der Jahre, die Zahl der Gäste stieg kontinuierlich, wie auch die Zahl der Hotels und Ferienunterkünfte im Großraum der Gurktaler Alpen und es entstehen immer mehr spannende Attraktionen im Skigebiet.
DIE GESCHICHTE VOM UNENDECKTEN PARADIES
An die öffentliche Stromversorgung wurde die Turracher Höhe in den Gurktaler Alpen in Predlitz-Turrach erst 1957 angeschlossen. Der Turracher See war dafür der erste See in Kärnten, der eine Ringkanalisation erhielt. Dementsprechend hoch ist die Wasserqualität im See. Das Hochschober-Trinkwasser jedoch kommt aus Quellen. 1997 ging eine Fernwärmeanlage auf der Turracher Höhe in Betrieb. Von dort bezieht der Hochschober seither seine umweltfreundliche Energie.
Verbringen Sie Ihren Urlaub in der Natur der Gurktaler Alpen in Predlitz-Turrach in Kärnten und senden Sie uns eine unverbindliche Urlaubsanfrage. Die Turracher Höhe mit einer der größten Zirbenwaldflächen Österreichs wartet auf Sie.
Die Turracher Höhe profitiert sowohl im Sommer als auch im Winter vom belebenden Höhenklima.
Jetzt Bergurlaub buchen
Sinn nach belebender Höhe?
Dann auf ins Hotel Hochschober auf der Turracher Höhe!